Warum nachhaltige Materialien zählen
Betrachte graue Energie, Nutzungsphase, Wartung und Rückbau gemeinsam. Eine Lebenszyklusanalyse zeigt, wo Emissionen wirklich entstehen, wie Materialwahl Betriebskosten verändert und welche Optionen für Wiederverwendung echte Kreislauffähigkeit ermöglichen.
Warum nachhaltige Materialien zählen
Geringe Emissionen flüchtiger Stoffe, natürliche Oberflächen und feuchtepuffernde Materialien wie Lehm oder Massivholz verbessern Konzentration, Schlaf und Wohlbefinden. Wer bewusst auswählt, schützt sensible Nutzergruppen und vermeidet spätere Sanierungsschritte.